Der RKV - Wir über uns

Der Ruder- und Kanu-Verein 1928 e.V. oder einfach der RKV, ist ein kleiner, aber sehr erfolgreicher Kanu-Verein mit ca.80 Mitgliedern in Berlin-Haselhorst. Der RKV fördert laut seiner Satzung den Kanusport und ist traditionell besonders dem Kanurennport und dem Kanuwandern verbunden. Unser Sportangebot umfaßt neben diesen Sportarten aber auch Ausgleichssportarten wie z.B. Jogging, Radfahren, Skilanglauf und natürlich Gymnastik und rhythmische Sportgymnastik. Die Sportart "Rudern" tragen wir zwar in unserem Vereinsnamen, diese wurde jedoch nur in den Anfängen des Vereins gepflegt.

 

Aus unserem Verein sind schon mehrfach Medaillengewinner im Kanurennsport bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen hervorgegangen. Unter ihnen sind der Olympiasieger 1992 im KIV über 1000 m Oliver Kegel, der Olympiasieger 2004 im KII über 500 m Ronald "Ronny" Rauhe sowie der Silbermedaillengewinner von Sydney 2000 und Athen 2004 Stefan Ulm, um nur die prominentesten Namen zu nennen. Auch heute schätzen wir uns wieder glücklich junge erfolgreiche Sportler unter uns zu haben: Marcus Groß  holte bei den Europameisterschaften zwischen 2013 und 2015 im KII insgesamt 5 Titel. Unser Nachwuchsfahrer Kostja Stroinski hat in 2014 zwei Titel eines U23-Europameisterschaft gewonnen.

Auf unserem etwa 1500 m² großen Vereinsgelände finden unsere Mitglieder aber auch Platz um einfach nur zu relaxen oder gemütliche Grillabende zu verbringen. Nach großen Meisterschaftserfolgen und zu anderen Gelegenheiten verstehen wir auch zu feiern. Unser Sportangebot ist in unserem modernen Bootshaus noch attraktiver geworden. So sind größere Umkleiden, ein großer Gymnastikraum, ein Hantel-Abteil und ein viel größerer und schönerer Tagesraum geschaffen worden. Das vereinseigene Bootsmaterial umfaßt neben hochwertigen, modernsten Rennkajaks, aber auch Wanderboote und Wandermannschafts-Canadier. Für Anfänger stehen verschiedenartige Boote, Paddel und Schwimmwesten zur Verfügung - nur Sportbekleidung muß sich jeder selber mitbringen. Vorsicht: Man kann naß werden! Vorraussetzung um in ein Boot zu steigen ist natürlich die Fähigkeit schwimmen zu können - nachzuweisen durch ein Schwimmzeugnis. Der RKV ist immer an neuen Mitgliedern interessiert: Menschen jeden Alters, die paddeln wollen, sich im Verein engagieren möchten, beabsichtigen ihre Freizeit mit Gleichgesinnten zu verbringen, oder Leistungs- oder Ausgleichssport betreiben möchten, sind uns herzlich willkommen. Auführlichere Informationen über den RKV sind auf den anderen Seiten unseres Internetauftritts www.rkv-berlin.de verfügbar. Viel Spaß beim Durchstöbern!

(zuletzt aktualisiert Juli 2015)