Jugendarbeit

Jugendarbeit ist im RKV seit jeher sehr wichtig und genießt einen hohen Stellenwert im Verein. Unsere z. Z. etwa 20-köpfige Jugendgruppe wird von unserern Trainern Steffen Karla, Hendrik Marowsky, Klaus-Peter Wilcks und Viljo Anlauf trainiert - Viljo ist zugleich unser Jugendwart.

Im Frühjahr bekommen die Anfänger ersten Kontakt mit dem Wasser. Zunächst werden sie "sicheren" Booten, d.h. Boote, in denen es schwer ist zu kentern, in die Paddeltechnik eingeführt. Später, wenn das Wasser warm genug ist, sitzen sie dann bereits in einem Rennboot und können Erfahrung im Schnellpaddeln machen und merken, daß viel Übung nötig ist, um ein solches Boot sicher zu beherrschen.

In der Wintersaison findet Jugendarbeit hauptsächlich an Land statt, d.h. in der Sporthalle, Schwimmhalle und im Bootshaus. Hier werden die Grundlagen für die nächste Paddelsaison gelegt und Koordination, Kraft und Ausdauer verbessert.

Am Jahresanfang müssen alle Sportler zu einer sportärztlichen Untersuchung, anderenfalls dürfen sie nicht am Training oder Wettkämpfen teilnehmen. Bei neuen Mitgliedern genügt für das erste Jahr auch ein sportärtzliches Attest des Haus- oder Kinderarztes.

In unregelmäßigen Abständen werden Wochendausflüge veranstaltet, bei denen auch das Verständnis für Natur, Umwelt und Menschen geschult wird. Der Spaß kommt dabei natürlich auf keinen Fall zu kurz. Großes Vergnügen haben unsere Jugendlichen auch beim Kochen unter fachkundiger Anleitung des ehemaligen Vorsitzenden Lutz Adermann.

Die Jugendarbeit im RKV findet altersübergreifend statt. Unser Leitbild ist dabei, daß sich die Jüngeren an den Älteren orientieren und einen respektvollen Umgang miteinander und ebenso einen verantwortungsvollen Umgang mit den ihnen anvertrauten Materialien erlernen. Die Älteren wachsen in die Rolle der Vorbilder hinein und nehmen dabei nahezu automatisch Verwantwortung für die Jüngeren, so wie sie es zuvor selber kennengelernt hatten. Dadurch und durch den fairen Umgang mit den Gegner im sportlichen Wettkampf, werden die Kinder und Jugendlichen in ihrem sozialen Verhalten positiv geprägt. Schon so manches Mal haben wir erfreuliche Rückmeldungen von Lehrern bekommen, daß unsere Jugendlichen ein sehr umsichtiges und rücksichtsvolles Sozialverhalten auch außerhalb des Vereins zeigen.

Weitere Informationen über unsere Jugendgruppe sind in Vorbereitung.